Avaritia Geiz (Habgier, Habsucht) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert - Verlockungen der Moderne
Avaritia Geiz (Habgier, Habsucht) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert - Verlockungen der Moderne

Avaritia Geiz (Habgier, Habsucht) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert – Verlockungen der Moderne

Avaritia (Geiz) - Habgier und Habsucht Die Todsünde des Geizes, oder Avaritia auf Latein, ist eine der klassischen sieben Todsünden, die tief in der christlichen Lehre und westlichen Kultur verwurzelt sind. Diese Sünde, die auch als Habgier oder Habsucht bekannt ist, bezieht sich auf ein übermäßiges Verlangen nach materiellen Besitztümern und Reichtum. In der modernen Welt hat Avaritia viele Formen angenommen, die durch die Dynamiken des 21. Jahrhunderts verstärkt werden. Historischer Kontext und Klassische Sichtweise Im Mittelalter und in der christlichen Theologie galt Geiz als eine der schwerwiegendsten Sünden, da er das Herz verhärtet und den Menschen von der Nächstenliebe entfremdet. Thomas von Aquin und andere Theologen betonten, dass Geiz die Liebe zu Gott und den Mitmenschen erstickt und zu einer übermäßigen Fokussierung auf weltliche Güter führt. Diese Sichtweise war stark von der Bibel inspiriert, insbesondere von Passagen wie 1. Timotheus 6:10: „Denn die Liebe zum Geld ist die Wurzel allen Übels.“ Geiz im 21. Jahrhundert: Verlockungen der Moderne In der heutigen Zeit haben sich die Formen und Ausdrucksweisen von Geiz erheblich weiterentwickelt und diversifiziert. Die moderne Gesellschaft, geprägt durch Kapitalismus, Konsumkultur und technologischen Fortschritt, bietet zahlreiche Verlockungen, die die Habgier anheizen. 1. Konsumkultur und Materialismus Die Konsumgesellschaft fördert das…

WeiterlesenAvaritia Geiz (Habgier, Habsucht) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert – Verlockungen der Moderne
Invidia Neid (Eifersucht, Missgunst) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert - Verlockungen der Moderne
Invidia Neid (Eifersucht, Missgunst) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert - Verlockungen der Moderne

Invidia Neid (Eifersucht, Missgunst) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert – Verlockungen der Moderne

Invidia (Neid): Die 7 Todsünden im 21. Jahrhundert - Verlockungen der Moderne Die sieben Todsünden, die traditionell als Laster und moralische Verfehlungen angesehen werden, sind Stolz, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Diese Sünden wurden im frühen Christentum formuliert und haben ihren Ursprung in der antiken und mittelalterlichen Moraltheologie. Jede dieser Sünden repräsentiert eine fundamentale menschliche Schwäche, die das Potenzial hat, nicht nur das individuelle Seelenheil zu gefährden, sondern auch das soziale Gefüge zu destabilisieren. Im 21. Jahrhundert, einer Ära der digitalen Revolution, sozialen Netzwerke und globaler Vernetzung, erscheinen diese Sünden in neuen Formen und mit verstärkter Wirkungskraft. Eine der bemerkenswertesten dieser Sünden ist der Neid, oder in Latein „Invidia“. Neid in der modernen Gesellschaft Neid ist das Gefühl des Missgönnens gegenüber den Vorteilen oder dem Glück anderer. Es ist der Wunsch, das zu besitzen, was jemand anderes hat, sei es materielle Besitztümer, soziale Anerkennung, beruflicher Erfolg oder persönliche Beziehungen. Im modernen Kontext hat Neid eine neue Dimension erreicht, insbesondere durch die allgegenwärtige Präsenz von sozialen Medien. Plattformen wie Instagram, Facebook und Twitter präsentieren eine kuratierte Version des Lebens anderer Menschen, oft geschönt und selektiv, was zu einem verstärkten Gefühl des Vergleichens und der Unzufriedenheit führt. Die Psychologie des…

WeiterlesenInvidia Neid (Eifersucht, Missgunst) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert – Verlockungen der Moderne
Shuhari: Schutz, Brechen und Verlassen. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.
Shuhari: Schutz, Brechen und Verlassen. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Shuhari: Schutz, Brechen und Verlassen. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Shuhari: Schutz, Brechen und Verlassen Shuhari ist ein traditionelles japanisches Konzept, das den Weg des Lernens und Meisterns beschreibt. Es stammt aus den Kampfkünsten, wird aber auch in anderen Bereichen, wie der Kunst, dem Handwerk und sogar im beruflichen Kontext, angewendet. Shuhari gliedert sich in drei Phasen: Shu, Ha und Ri. Diese Phasen repräsentieren die Entwicklung vom Anfänger bis zum Meister und spiegeln die Reise von der Nachahmung über die Anpassung bis hin zur Innovation wider. Shu (Schutz) Die erste Phase, Shu, bedeutet wörtlich "Schutz" oder "Bewahrung". In dieser Phase geht es darum, die Grundlagen zu erlernen und die etablierten Regeln und Techniken genau zu befolgen. Der Schüler beobachtet, imitiert und wiederholt die Bewegungen des Meisters oder Lehrers, ohne sie zu hinterfragen oder zu verändern. Merkmale der Shu-Phase: Nachahmung: Der Schüler folgt strikt den Anweisungen und Techniken, wie sie gelehrt werden. Disziplin: Disziplin ist entscheidend, da der Schüler geduldig und gewissenhaft die Grundlagen erlernen muss. Respekt: Der Schüler zeigt Respekt vor der Tradition und den Lehrern, da er erkennt, dass das vorhandene Wissen und die Techniken durch Generationen von Meistern weitergegeben wurden. In der Shu-Phase entwickelt der Schüler ein solides Fundament. Die Wiederholung und der Fokus auf die Grundlagen schaffen…

WeiterlesenShuhari: Schutz, Brechen und Verlassen. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.
Du kannst nur lernen oder gewinnen: Ein Scheitern gibt es nicht – als Selbstständiger oder Einzelunternehmer
Du kannst nur lernen oder gewinnen: Ein Scheitern gibt es nicht – als Selbstständiger oder Einzelunternehmer

Du kannst nur lernen oder gewinnen: Ein Scheitern gibt es nicht – als Selbstständiger oder Einzelunternehmer

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:9 Minuten zum Lesen

Du kannst nur lernen oder gewinnen: Ein Scheitern gibt es nicht – als Selbstständiger oder Einzelunternehmer. In der Welt der Selbstständigkeit und des Unternehmertums ist eine tief verankerte Überzeugung von entscheidender Bedeutung: Es gibt kein Scheitern, nur die Möglichkeit zu lernen oder zu gewinnen. Diese Philosophie kann die Art und Weise, wie du dein Unternehmen führst und auf Herausforderungen reagierst, grundlegend verändern. Sie erlaubt es dir, Rückschläge nicht als endgültige Niederlagen, sondern als wertvolle Lektionen zu betrachten, die dich und dein Unternehmen wachsen lassen. In diesem Essay gehen wir ausführlich darauf ein, welche Probleme durch diese Denkweise gelöst werden können, welche Transformationen sie ermöglicht und wie du als Selbstständiger oder Einzelunternehmer davon profitieren kannst. Die Angst vor dem Scheitern: Eine Frage der Perspektive Die größte Hürde für viele Menschen, die sich in die Selbstständigkeit wagen, ist die Angst vor dem Scheitern. Diese Angst ist oft so stark, dass sie viele davon abhält, ihre unternehmerischen Träume zu verfolgen. Doch was bedeutet Scheitern wirklich? Die meisten Menschen sehen es als ein Zeichen des Versagens, als Beweis dafür, dass sie nicht fähig sind oder dass ihre Idee von vornherein zum Scheitern verurteilt war. Doch in Wahrheit ist Scheitern oft nur ein natürlicher Teil…

WeiterlesenDu kannst nur lernen oder gewinnen: Ein Scheitern gibt es nicht – als Selbstständiger oder Einzelunternehmer
Wie alles (für mich) begann... Mein Anfang 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben
Wie alles (für mich) begann... Mein Anfang 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben

Wie damals alles (für mich) begann… Mein Anfang mit 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben

Wie damals alles (für mich) begann... Der Beginn meiner Reise in die Selbstständigkeit und Unternehmerschaft war weder linear noch vorhersehbar. Es war ein Weg voller Umwege, Herausforderungen und wertvoller Lektionen. Die Geschichte begann in meiner Kindheit, als ich durch die Erzählungen meines Großvaters von alten chinesischen Strategemen fasziniert wurde. Diese strategischen Prinzipien, die tief in der chinesischen Kultur verwurzelt sind, wurden mir als eine Sammlung von Weisheiten und taktischen Ratschlägen präsentiert, die in verschiedenen Lebensbereichen angewendet werden können. Die Anfänge: Kindheit und erste Einflüsse Schon als Kind war ich von Geschichten und Weisheiten fasziniert. Diese alten chinesischen Strategien wurden ursprünglich als militärische Taktiken entwickelt, fanden aber im Laufe der Jahrhunderte auch Anwendung in Politik, Wirtschaft und dem täglichen Leben. Mein Großvater, der selbst ein erfolgreicher Geschäftsmann war, glaubte fest daran, dass diese Prinzipien ihm zu seinem Erfolg verholfen hatten. Die 36 Strategeme: Ein Überblick Die 36 Strategeme sind eine Sammlung von militärischen Taktiken und strategischen Weisheiten, die oft als metaphorische Ratschläge interpretiert werden. Sie decken ein breites Spektrum von Strategien ab, von offensiven und defensiven Taktiken bis hin zu List und Täuschung. Einige der bekanntesten Strategeme sind: Den Himmel täuschen, um das Meer zu überqueren: Dies bedeutet, eine Situation zu…

WeiterlesenWie damals alles (für mich) begann… Mein Anfang mit 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben
Ikigai Grund des Seins und Sinn des Lebens. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.
Ikigai Grund des Seins und Sinn des Lebens. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Ikigai: Grund des Seins und Sinn des Lebens. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Grund des Seins und Sinn des Lebens Ikigai ist ein Konzept aus Japan, das „Grund des Seins“ oder „Sinn des Lebens“ bedeutet. Es beschreibt das, was dein Leben lebenswert macht. Dieses Konzept hilft Menschen, den Zweck ihres Lebens zu finden und ein erfülltes, bedeutungsvolles Leben zu führen. Der Begriff Ikigai setzt sich aus vier zentralen Elementen zusammen: Leidenschaft (was du liebst), Mission (was die Welt braucht), Beruf (wofür du bezahlt werden kannst) und Berufung (worin du gut bist). Um dein Ikigai zu finden, solltest du diese vier Bereiche analysieren und herausfinden, wo sie sich überschneiden. Leidenschaft (Was du liebst) Leidenschaft ist das, was dich begeistert und dir Freude bereitet. Es sind die Aktivitäten, bei denen du die Zeit vergisst und dich vollständig darauf einlässt. Dies können Hobbys, kreative Tätigkeiten oder einfach die Dinge sein, die dir Spaß machen. Es ist wichtig, sich dieser Leidenschaften bewusst zu werden, da sie ein wesentlicher Bestandteil deines Ikigai sind. Deine Leidenschaft gibt dir die Energie und Motivation, dein Leben aktiv zu gestalten und neue Herausforderungen anzunehmen. Mission (Was die Welt braucht) Die Mission bezieht sich auf die Dinge, die du tun kannst, um einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Es ist das…

WeiterlesenIkigai: Grund des Seins und Sinn des Lebens. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.
Was ist Erfolg? Sowas brauch ich nicht – oder doch? Kleine Erfolge in allen Lebenslagen. Was bedeutet Erfolg als Selbstständiger?
Was ist Erfolg? Sowas brauch ich nicht – oder doch? Kleine Erfolge in allen Lebenslagen. Was bedeutet Erfolg als Selbstständiger?

Was ist Erfolg? Sowas brauch ich nicht – oder doch? Kleine Erfolge in allen Lebenslagen. Was bedeutet Erfolg als Selbstständiger?

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:14 Minuten zum Lesen

Was ist Erfolg? Erfolg ist ein Begriff, der von Mensch zu Mensch unterschiedlich definiert wird. Er kann eine tief empfundene Zufriedenheit ausstrahlen oder ein messbarer Meilenstein sein. Oftmals wird Erfolg mit materiellem Wohlstand, gesellschaftlicher Anerkennung oder beruflicher Erfüllung assoziiert. Doch Erfolg ist weitaus mehr. Es handelt sich um ein individuell gestaltbares Konzept, das deine Werte, Ziele und Träume widerspiegelt. Fragst du dich, ob Erfolg überhaupt wichtig ist, oder ob du ihn in deinem Leben wirklich brauchst? Die Antwort hängt von deiner persönlichen Perspektive und deinen Prioritäten ab. Vielleicht ist Erfolg für dich keine greifbare Trophäe, sondern ein inneres Gefühl der Zufriedenheit. Warum Erfolg für viele so wichtig ist Die gesellschaftlichen Erwartungen spielen eine große Rolle bei der Definition von Erfolg. In einer Welt, in der Statussymbole und Leistungen oft öffentlich zur Schau gestellt werden, entsteht leicht der Eindruck, dass Erfolg unverzichtbar ist. Doch tatsächlich ist Erfolg kein Wettbewerb. Es geht vielmehr darum, deine eigenen Standards zu setzen. Erfolg kann auch bedeuten, Hindernisse zu überwinden, die auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen. Vielleicht hast du es geschafft, früher aufzustehen, um Zeit für dich selbst zu haben, oder du hast es gewagt, eine schwierige Entscheidung zu treffen. Jeder Schritt zählt. Kleine Erfolge…

WeiterlesenWas ist Erfolg? Sowas brauch ich nicht – oder doch? Kleine Erfolge in allen Lebenslagen. Was bedeutet Erfolg als Selbstständiger?
Fotografie & Photoshop/ komplettes Fotoshooting / 4 Stunden / zwei Workflows kostenloses Video Tutorial von Calvin Hollywood
Fotografie & Photoshop/ komplettes Fotoshooting / 4 Stunden / zwei Workflows kostenloses Video Tutorial von Calvin Hollywood

Fotografie & Photoshop/ komplettes Fotoshooting / 4 Stunden / zwei Workflows kostenloses Video Tutorial von Calvin Hollywood

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

Fotografie & Photoshop: Komplettes Fotoshooting mit Workflow für beeindruckende Ergebnisse In der heutigen Welt der Fotografie und Bildbearbeitung ist es von entscheidender Bedeutung, sich sowohl auf die Kunst der Fotografie als auch auf die professionelle Bildbearbeitung zu konzentrieren. Wenn du ein Fotoshooting planst, das mehrere Stunden dauert, und dir die Frage stellst, wie du sowohl die Vorbereitung als auch die Nachbearbeitung meisterst, dann bist du hier genau richtig. Insbesondere, wenn du dich für einen Workflow von einem Experten wie Calvin Hollywood interessierst, der in der Branche für seine ausgefeilte Technik bekannt ist, wirst du von diesem Leitfaden profitieren. Hier gehen wir darauf ein, wie du ein vierstündiges Fotoshooting optimal planst, durchführst und die Bilder anschließend mithilfe von Photoshop in Perfektion bearbeitest. Planung und Vorbereitung für ein erfolgreiches Fotoshooting Einer der entscheidendsten Aspekte eines Fotoshootings ist die Vorbereitung. Wenn du vier Stunden für dein Shooting angesetzt hast, solltest du dir im Vorfeld klar machen, welche Art von Bildern du machen möchtest. Geht es um Porträts, Landschaften oder vielleicht ein spezielles Thema wie Produktfotografie? Du solltest dir überlegen, welche Ausrüstung du benötigst. Von Kameras, Objektiven bis hin zu Stativen – alles sollte perfekt vorbereitet sein. Auch die Lichtverhältnisse spielen eine große Rolle.…

WeiterlesenFotografie & Photoshop/ komplettes Fotoshooting / 4 Stunden / zwei Workflows kostenloses Video Tutorial von Calvin Hollywood
Sieger zweifeln nicht! Zweifler siegen nicht! Dirk Kreuter
Sieger zweifeln nicht! Zweifler siegen nicht! Dirk Kreuter

Sieger zweifeln nicht! Zweifler siegen nicht! Dirk Kreuter

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:8 Minuten zum Lesen

Sieger zweifeln nicht – Zweifler siegen nicht! Der erste Schritt ist immer der schwerste Du kennst diesen Moment: Du stehst morgens auf, voller Ideen, voller Motivation, aber dann taucht dieser kleine Gedanke auf. „Kann ich das wirklich schaffen? Bin ich gut genug?“ Genau an dieser Stelle entscheidet sich dein Weg. Zweifel sind wie unsichtbare Mauern, die du dir selbst in den Kopf setzt. Sie halten dich davon ab, loszugehen, Risiken einzugehen und dir das Leben zu erschaffen, das du dir wünschst. Der Weg zum Erfolg ist nie gerade, nie leicht und nie ohne Hindernisse. Und das ist auch gut so – denn wenn es einfach wäre, würde ihn jeder gehen. Der Unterschied zwischen einem Zweifler und einem Sieger besteht nicht in Talent, nicht in Wissen, nicht einmal in Glück. Er besteht darin, ob du dir selbst vertraust oder nicht. Du kannst dir das vorstellen wie einen Muskel: Vertrauen in dich selbst wächst mit jeder Handlung, die du trotz Unsicherheit unternimmst. Jeder Schritt nach vorne macht dich stärker, jeder Sieg – egal wie klein – ist ein Beweis dafür, dass du mehr kannst, als deine Zweifel dir einreden wollen. Der Kampf findet in deinem Kopf statt Es gibt keine größere Arena…

WeiterlesenSieger zweifeln nicht! Zweifler siegen nicht! Dirk Kreuter
Kennen, Können und Machen: Ein wesentlicher Unterschied – Gedanken Zum Leben
Kennen, Können und Machen: Ein wesentlicher Unterschied – Gedanken Zum Leben

Kennen, können und machen. Ein wesentlicher Unterschied #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:15 Minuten zum Lesen

Kennen, Können und Machen: Ein wesentlicher Unterschied – Gedanken Zum Leben Das Leben ist voller Herausforderungen, Möglichkeiten und ständiger Weiterentwicklung. Ein häufig übersehener, aber wesentlicher Aspekt, der oft die Grundlage für Erfolg, persönliches Wachstum und Selbstverwirklichung bildet, liegt in der Unterscheidung zwischen dem Kennen, dem Können und dem Machen. Diese drei Konzepte mögen auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, doch in der Tiefe bergen sie feine Unterschiede, die, wenn man sie versteht, das Potenzial haben, dein Leben auf vielfältige Weise zu bereichern. Kennen: Die Welt der Theorie und des Wissens Das Kennen ist der erste Schritt auf dem Weg zu jeder Art von Ziel. Es steht für das theoretische Wissen, das du dir aneignest – sei es durch Bücher, das Internet oder durch Gespräche mit anderen Menschen. Kennen bedeutet, Fakten und Informationen zu sammeln, um ein bestimmtes Thema zu verstehen. Es ist ein essenzieller Teil jeder Lernreise und bildet die Basis für das Können und das spätere Machen. Doch es reicht nicht aus, etwas nur zu kennen. Das reine Wissen um eine Sache, ohne sie je anzuwenden oder zu vertiefen, kann zwar nützlich, aber oft auch unzureichend sein. Oftmals neigen Menschen dazu, in dieser Phase zu verharren, ohne den nächsten…

WeiterlesenKennen, können und machen. Ein wesentlicher Unterschied #GedankenZumLeben
Blog Podcast Ich bin ein Vorbild und AAAAA und Momentum Thomas Alva Edison, Dirk Kreuter und Marcel Remus als Vorbild Über ToDo Liste und Vision Board #GedankenZumLeben
Blog Podcast Ich bin ein Vorbild und AAAAA und Momentum Thomas Alva Edison, Dirk Kreuter und Marcel Remus als Vorbild Über ToDo Liste und Vision Board #GedankenZumLeben

Ich bin ein Vorbild und 5 AAAAA und Momentum. Thomas Alva Edison, Dirk Kreuter und Marcel Remus als Vorbild Über ToDo Liste und Vision Board #GedankenZumLeben

Ich bin ein Vorbild.... Das Konzept des Vorbilds spielt in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle, besonders in der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Vorbilder inspirieren uns, motivieren uns zu handeln und geben uns eine Richtung vor. Sie verkörpern die Werte, die Erfolge und die Charakterzüge, die wir in uns selbst sehen oder entwickeln möchten. Thomas Alva Edison, Dirk Kreuter und Marcel Remus sind Persönlichkeiten, die in unterschiedlichen Bereichen als Vorbilder fungieren können. Ihre Geschichten und Erfolge bieten wertvolle Lektionen über die Bedeutung von Durchhaltevermögen, Innovation und visionärer Zielsetzung. Durch die Betrachtung ihrer Erfahrungen im Licht der persönlichen Produktivitätstechniken wie der ToDo-Liste und des Vision Boards können wir tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen des Erfolgs gewinnen. Thomas Alva Edison: Das Momentum der Beharrlichkeit Thomas Alva Edison, einer der größten Erfinder aller Zeiten, ist das Paradebeispiel für Beharrlichkeit und Innovation. Mit über 1.000 Patenten auf seinen Namen symbolisiert Edison den unermüdlichen Geist der menschlichen Kreativität und den Glauben an die Macht des kontinuierlichen Experimentierens. Seine Arbeit an der Glühbirne, dem Phonographen und vielen anderen Erfindungen zeigt, wie aus Fehlschlägen Lernerfahrungen und schließlich Erfolge werden können. Edison verstand es, ein Momentum aufzubauen – eine fortwährende Bewegung hin zu Verbesserung und Entdeckung. Für jemanden, der…

WeiterlesenIch bin ein Vorbild und 5 AAAAA und Momentum. Thomas Alva Edison, Dirk Kreuter und Marcel Remus als Vorbild Über ToDo Liste und Vision Board #GedankenZumLeben
Persönliche Entwicklung. Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg
Persönliche Entwicklung. Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg

Persönliche Entwicklung. Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg

Persönliche Entwicklung Die persönliche Entwicklung ist zweifelsohne ein zentraler Lebensbereich, der auf die kontinuierliche Verbesserung und Entfaltung unserer Fähigkeiten, Talente und Persönlichkeit abzielt. Sie ist ein Prozess, der über unser gesamtes Leben hinweg stattfindet und einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise hat, wie wir unsere Lebensreise gestalten, unsere Ziele erreichen und letztendlich ein erfülltes Leben führen. Ein zentrales Element der persönlichen Entwicklung ist das lebenslange Lernen. Dieser Begriff bezieht sich nicht nur auf formale Bildungseinrichtungen, sondern auch auf die ständige Neugier und den Wissensdurst, der uns antreibt, unser Wissen und Verständnis zu erweitern. Das Lernen hört nie auf, und es erstreckt sich über verschiedene Bereiche unseres Lebens, sei es beruflich, persönlich oder sozial. Indem wir ständig neue Fähigkeiten und Informationen aufnehmen, können wir unser Wissen erweitern und uns geistig bereichern. Ein weiterer wichtiger Aspekt der persönlichen Entwicklung ist das persönliche Wachstum. Dies bezieht sich auf die bewusste Anstrengung, unsere Persönlichkeit und unser Verhalten zu verbessern. Es geht darum, sich selbst besser zu verstehen, an unseren Schwächen zu arbeiten und unsere Stärken weiter auszubauen. Persönliches Wachstum beinhaltet oft die Überwindung von Herausforderungen und die Bewältigung von Lebensveränderungen. Es kann sowohl emotionale als auch mentale Aspekte umfassen, wie die Entwicklung…

WeiterlesenPersönliche Entwicklung. Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg
Wie Bücher dein Leben verändern: Vom Wissen zur Umsetzung und Erfolg. Input aus Büchern: Der Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg. Von der Theorie zur Praxis: Erfolgreich werden durch die richtige Anwendung von Wissen.
Wie Bücher dein Leben verändern: Vom Wissen zur Umsetzung und Erfolg. Input aus Büchern: Der Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg. Von der Theorie zur Praxis: Erfolgreich werden durch die richtige Anwendung von Wissen.

Wie Bücher dein Leben verändern: Vom Wissen zur Umsetzung und Erfolg. Input aus Büchern: Der Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg. Von der Theorie zur Praxis: Erfolgreich werden durch die richtige Anwendung von Wissen.

  • Beitrags-Kategorie:Leaders are Readers
  • Lesedauer:15 Minuten zum Lesen

Wie Bücher dein Leben verändern: Die Kraft der Inputs: Wie du dein Leben und Geschäft revolutionieren kannst. Heute möchte ich dir einen einfachen, aber extrem kraftvollen Tipp geben, den du jeden Tag anwenden kannst, um dein Leben und dein Geschäft zu verbessern. Dieser Tipp basiert auf einem universellen Prinzip, das mir persönlich sehr geholfen hat, sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben voranzukommen. Es handelt sich um das Konzept: "Outputs entstehen aus Inputs." Aber was bedeutet das genau? Outputs entstehen aus Inputs: Ein universelles Prinzip Vielleicht erinnerst du dich an Newtons berühmtes Gesetz, das besagt: "Für jede Aktion gibt es eine gleich große und entgegengesetzte Reaktion." Diese Erkenntnis hat die Art und Weise, wie die Menschheit die Realität und das Universum betrachtet, grundlegend verändert. Es wurde klar, dass nichts von alleine passiert. Um Bewegung zu erzeugen, muss Energie aufgewendet werden. Die Menge der aufgewendeten Energie bestimmt die Bewegung. Dieses Prinzip gilt jedoch nicht nur in der Physik, sondern auch in deinem Leben und in deinem Geschäft. Für jeden Output – sei es ein persönlicher Erfolg oder ein geschäftlicher Gewinn – ist ein entsprechender Input erforderlich. Leider vergessen viele Menschen dies und konzentrieren sich ausschließlich auf die Outputs. Sie fixieren sich…

WeiterlesenWie Bücher dein Leben verändern: Vom Wissen zur Umsetzung und Erfolg. Input aus Büchern: Der Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg. Von der Theorie zur Praxis: Erfolgreich werden durch die richtige Anwendung von Wissen.
Lektionen für ein richtig gutes Leben: Wie ich auf einem Bike-Trip von Berlin nach Peking den Mut fand, meine Träume zu leben - Bekannt aus der Dokumentation Biking Borders Broschiert von Nono Konopka
Lektionen für ein richtig gutes Leben: Wie ich auf einem Bike-Trip von Berlin nach Peking den Mut fand, meine Träume zu leben - Bekannt aus der Dokumentation Biking Borders Broschiert von Nono Konopka

Lektionen für ein richtig gutes Leben: Wie ich auf einem Bike-Trip von Berlin nach Peking den Mut fand, meine Träume zu leben – Bekannt aus der Dokumentation Biking Borders Broschiert von Nono Konopka

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:10 Minuten zum Lesen

Lektionen für ein richtig gutes Leben "Lektionen für ein richtig gutes Leben: Wie ich auf einem Bike-Trip von Berlin nach Peking den Mut fand, meine Träume zu leben" ist nicht nur der Titel eines Buches, sondern auch eine Einladung zu einer inspirierenden Reise durch die Höhen und Tiefen des menschlichen Willens, der Selbstentdeckung und der Entschlossenheit, die eigenen Träume zu verwirklichen. Diese autobiografische Erzählung von Nono Konopka ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie ein einfacher Fahrradtrip zu einer epischen Reise des persönlichen Wachstums und der Erfüllung werden kann. Die Geschichte beginnt mit der Entscheidung von Nono Konopka, gemeinsam mit seinem Freund Max Jabs eine außergewöhnliche Herausforderung anzunehmen: eine Fahrradreise von Berlin nach Peking. Doch dieser Trip ist weit mehr als nur eine physische Reise von A nach B. Es ist eine Reise der Selbstfindung, eine Suche nach dem eigenen Lebenssinn und der Mut, die eigenen Träume zu leben. Während sie Tausende von Kilometern durch unterschiedlichste Landschaften und Kulturen zurücklegen, werden Nono und Max mit unzähligen Herausforderungen konfrontiert. Von sengender Hitze in Wüstenregionen bis hin zu eisiger Kälte in den Bergpässen, von technischen Pannen bis hin zu kulturellen Missverständnissen, jede Etappe der Reise ist gespickt mit unvorhersehbaren Hindernissen. Doch es sind…

WeiterlesenLektionen für ein richtig gutes Leben: Wie ich auf einem Bike-Trip von Berlin nach Peking den Mut fand, meine Träume zu leben – Bekannt aus der Dokumentation Biking Borders Broschiert von Nono Konopka
Bushido, der Weg des Kriegers. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.
Bushido, der Weg des Kriegers. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Bushido, der Weg des Kriegers inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Bushido, der „Weg des Kriegers“ ist der Ehrenkodex der Samurai, einer Klasse von Kriegern im feudalen Japan. Dieser Kodex entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte und wurde von verschiedenen philosophischen und religiösen Strömungen beeinflusst, darunter Zen-Buddhismus, Shintoismus und Konfuzianismus. Bushido ist mehr als nur ein Regelwerk für das Verhalten im Krieg; es ist ein umfassendes ethisches und moralisches System, das alle Aspekte des Lebens eines Samurai durchdringt. Es umfasst Tugenden wie Tapferkeit, Ehre, Respekt, Aufrichtigkeit, Loyalität und Selbstdisziplin, die nicht nur im Kampf, sondern auch im Alltag angewendet werden sollen. Die Tugenden des Bushido Tapferkeit (Yūki): Tapferkeit bedeutet, mutig und entschlossen zu handeln, selbst angesichts großer Gefahren. Ein Samurai muss die Furcht überwinden und bereit sein, für seine Überzeugungen und Pflichten zu kämpfen. Tapferkeit ist nicht nur physischer Mut, sondern auch die geistige Stärke, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Ehre (Meiyo): Die Ehre ist der Kern des Bushido. Ein Samurai strebt danach, seine Ehre zu bewahren und seinen Ruf zu schützen. Dies bedeutet, ehrbar zu handeln und sich stets so zu verhalten, dass man stolz auf sich sein kann. Ehre ist eng mit dem sozialen Ansehen verbunden und beeinflusst, wie ein Samurai von anderen wahrgenommen wird. Respekt…

WeiterlesenBushido, der Weg des Kriegers inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.
Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger Buch von Markus Flicker
Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger Buch von Markus Flicker

Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger Buch von Markus Flicker

📘 Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis. Von Markus Flicker – Dein ehrlicher Begleiter auf dem Weg in die Selbstständigkeit Du träumst davon, endlich Selbstständig und dein eigener Chef zu sein? Mehr Freiheit, Selbstbestimmung und Erfüllung im Job zu erleben? Du möchtest ein eigenes Unternehmen gründen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann ist dieses Buch dein idealer Begleiter! Markus Flicker, seit über einem Jahrzehnt selbstständiger Fotograf, nimmt dich mit auf eine schonungslose, inspirierende und extrem praxisnahe Reise in die Welt der Selbstständigkeit. Dieses Buch ist kein theoretisches Gründerhandbuch, sondern ein Erfahrungsbericht mit Substanz – vollgepackt mit persönlichen Learnings, ehrlichen Fehleranalysen, praktischen Tipps und motivierenden Denkanstößen. ✅ Was du aus diesem Buch mitnehmen wirst: 🔹 Klarheit und Mut zum Start: Warum die meisten Menschen scheitern, bevor sie anfangen – und wie du es besser machst. 🔹 Praxis statt Paragrafen: Erfahrungsberichte und Learnings direkt aus dem echten Unternehmeralltag – keine leeren Floskeln, sondern ehrliche Einblicke. 🔹 Strategien für nachhaltigen Erfolg: Von Kundenakquise über Preisgestaltung bis hin zur Online-Präsenz – alles, was du brauchst, um wirklich durchzustarten. 🔹 Mindset & Persönlichkeitsentwicklung: Wie du Rückschläge meisterst, mentale Stärke aufbaust und dich nicht von Ängsten bremsen lässt. 🔹…

WeiterlesenJetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger Buch von Markus Flicker
Wenn du schnell gehen willst, gehe alleine. Gemeinsam kannst du weit gehen. #GedankenZumLeben
Wenn du schnell gehen willst, gehe alleine. Gemeinsam kannst du weit gehen. #GedankenZumLeben

Wenn du schnell gehen willst, gehe alleine. Gemeinsam kannst du weit gehen. #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:16 Minuten zum Lesen

Gedanken zum Leben: Wenn du schnell gehen willst, gehe alleine. Gemeinsam kannst du weit gehen Das Sprichwort „Wenn du schnell gehen willst, gehe alleine. Gemeinsam kannst du weit gehen.“ ist ein altes afrikanisches Sprichwort, das tiefe Weisheit über das Leben, die menschliche Natur und die Beziehungen zwischen Menschen vermittelt. Es wirft ein Licht auf die grundlegenden Unterschiede zwischen persönlichem Ehrgeiz und der Kraft der Zusammenarbeit. In diesem Essay wollen wir diese Weisheit näher beleuchten und Gedanken darüber entwickeln, wie sie in deinem Leben Anwendung finden kann. Dazu gehören Tipps, wie du dieses Sprichwort im Alltag umsetzen kannst, sowie Einsichten darüber, warum diese Perspektive in der modernen, schnelllebigen Welt heute vielleicht wichtiger ist denn je. Der schnelle Weg: Gehe alleine Es gibt sicherlich Momente im Leben, in denen du das Gefühl hast, dass du alleine schneller vorankommst. Sei es bei der Verfolgung persönlicher Ziele, im Berufsleben oder im Studium – manchmal scheint es effizienter, Dinge ohne die Einmischung oder Verzögerung durch andere zu erledigen. Du bist unabhängig, triffst deine Entscheidungen allein und kannst in deinem eigenen Tempo vorangehen. Diese Herangehensweise ist oft verlockend, weil sie dir Kontrolle und Freiheit gibt, vor allem, wenn du dich in einer Phase befindest, in der…

WeiterlesenWenn du schnell gehen willst, gehe alleine. Gemeinsam kannst du weit gehen. #GedankenZumLeben
Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger
Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger

Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:19 Minuten zum Lesen

Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens "Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens" ist die Autobiografie von Arnold Schwarzenegger, erschienen im Jahr 2012. Dieses Buch ist weit mehr als eine typische Lebensgeschichte eines Prominenten. Es ist eine epische Reise durch das Leben eines Mannes, der aus einem kleinen österreichischen Dorf stammt und es geschafft hat, sich in drei komplett unterschiedlichen Bereichen an die Spitze zu arbeiten: Bodybuilding, Hollywood und amerikanische Politik. Allgemeiner Überblick Das Buch umfasst rund 600 Seiten und ist in einem erzählenden, lebendigen Stil verfasst, der den Leser direkt in die Denkweise Schwarzeneggers eintauchen lässt. Es ist sowohl chronologisch als auch thematisch gegliedert und deckt seine Kindheit, seine sportliche Karriere, seine Filmkarriere, sein politisches Engagement sowie persönliche Höhen und Tiefen ab. Kindheit und Jugend in Österreich Arnold beginnt seine Geschichte mit einem tiefen Einblick in seine frühe Kindheit in Thal bei Graz, einem kleinen Dorf in der Steiermark. Aufgewachsen in einfachen, teilweise strengen Verhältnissen, beschreibt er die autoritäre Erziehung durch seinen Vater, der Polizist war und eine klare Vorstellung von Disziplin und Männlichkeit hatte. Schon früh spürt Arnold, dass er mehr will als das vorgezeichnete Leben in einem kleinen Ort. Ein Schlüsselmoment ist sein erstes Bodybuilding-Magazin, das…

WeiterlesenTotal Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger
Dinge richtig tun oder die richtigen Dinge tun: Effizienz vs. Effektivität inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks
Dinge richtig tun oder die richtigen Dinge tun: Effizienz vs. Effektivität inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks

Dinge richtig tun oder die richtigen Dinge tun: Effizienz vs. Effektivität inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:14 Minuten zum Lesen

Dinge richtig tun oder die richtigen Dinge tun: Effizienz vs. Effektivität Der feine Unterschied zwischen Effizienz und Effektivität Stell dir vor, du arbeitest jeden Tag hart, erledigst eine Aufgabe nach der anderen, optimierst deine Prozesse und schaffst es, in der gleichen Zeit mehr zu erledigen als andere. Doch am Ende des Tages stellt sich die Frage: Hast du wirklich das erreicht, was du wolltest? Oder hast du einfach nur effizient gearbeitet, ohne wirklich effektive Ergebnisse zu erzielen? Hier liegt der Kern des Unterschieds zwischen Effizienz und Effektivität: Während Effizienz bedeutet, etwas auf die bestmögliche Weise zu tun, geht es bei Effektivität darum, überhaupt die richtigen Dinge zu tun. Produktivität ist nicht gleich Erfolg Die moderne Arbeitswelt belohnt oft Effizienz. Unternehmen streben nach optimierten Prozessen, kürzeren Produktionszeiten und maximaler Leistung bei minimalem Einsatz von Ressourcen. Doch was bringt es, wenn ein Unternehmen effizient Produkte herstellt, die niemand kaufen will? Oder wenn du deinen Tag bis zur letzten Minute durchgetaktet hast, aber dich am Abend fragst, ob du deine Zeit sinnvoll genutzt hast? Effektivität setzt früher an – sie fragt zuerst nach dem Ziel, bevor es um die Art der Umsetzung geht. Die Falle der Effizienz: Wenn Optimierung in die Irre führt…

WeiterlesenDinge richtig tun oder die richtigen Dinge tun: Effizienz vs. Effektivität inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks
Do It Big - Der Schlüssel zum Erfolg: Warum groß denken der einzige Weg ist
Do It Big - Der Schlüssel zum Erfolg: Warum groß denken der einzige Weg ist

Do It Big – Der Schlüssel zum Erfolg: Warum groß denken der einzige Weg ist

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

Do It Big – Der Schlüssel zum Erfolg: Warum groß denken der einzige Weg ist Die Macht der Vision: Warum du groß denken musst Hast du dich jemals gefragt, warum einige Menschen es scheinbar mühelos schaffen, beeindruckende Dinge zu erreichen, während andere in der Mittelmäßigkeit stecken bleiben? Der Unterschied liegt nicht in ihren Fähigkeiten, in ihrem Glück oder gar in ihrem Startkapital. Der wahre Unterschied liegt in der Art und Weise, wie sie denken. Wer klein denkt, bleibt klein. Wer groß denkt, schafft Großes. Es ist ein einfacher, aber mächtiger Mechanismus: Deine Gedanken formen deine Realität. Doch was bedeutet es eigentlich, groß zu denken? Es bedeutet, Grenzen zu sprengen – nicht nur äußere, sondern vor allem innere. Es bedeutet, das scheinbar Unmögliche als möglich zu betrachten, den eigenen Träumen zu vertrauen und die Angst vor dem Scheitern loszulassen. Und es bedeutet, sich nicht mit dem zufriedenzugeben, was bereits existiert, sondern weiterzugehen, weiterzudenken, weiterzuträumen. Die Gefahr des Mittelmaßes: Warum sich viele mit zu wenig zufriedengeben Die meisten Menschen haben ihre Träume im Laufe ihres Lebens klein gemacht. Sie sind in einem System aufgewachsen, das sie zur Sicherheit erzogen hat: „Sei nicht zu gierig“, „Nimm, was du kriegen kannst“, „Übertreib es nicht“.…

WeiterlesenDo It Big – Der Schlüssel zum Erfolg: Warum groß denken der einzige Weg ist
Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs von Alex Düsseldorf Fischer
Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs von Alex Düsseldorf Fischer

Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs von Alex Düsseldorf Fischer

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:21 Minuten zum Lesen

Reicher als die Geissens: 43 Erfolgsgesetze für finanzielle Freiheit, passives Einkommen, Wohlstand, Investments und Unternehmertum Bundle inkl. Hörbuch! Bereits über 200.000 Leser konnten von den Erfolgsgesetzen aus Reicher als die Geissens entscheidend profitieren. Warum die Erfolgsbibel in Deinem Bücherregal nicht fehlen darf? 43 zeitlose Erfolgsgesetze, mit denen Du finanziell, beruflich und privat erfolgreicher wirst und Deine Ziele erreichst Exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Deiner finanziellen Freiheit, sodass Du frustrierende Fehler vermeidest und zeitgleich Deiner Leidenschaft folgen kannst Insgesamt beinhaltet das Buch 668 Learnings, die Dir gezielt dabei helfen, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu genießen Erprobte Strategien, Werkzeuge und Techniken, mit denen Du Dir passives Einkommen und ein Vermögen (mit Immobilien) aufbauen kannst, auch ganz ohne Startkapital Die Geheimnisse der reichen, glücklichen und erfolgreichen Menschen, so inspirierend und praxisnah vermittelt, dass Du auch ohne Vorwissen in die Umsetzung kommst   Warum ich dieses Buch geschrieben habe: Anfangs habe ich dieses Buch geschrieben, weil ich es leid war, immer die gleichen Fragen zu beantworten... Als ich dann beim Schreiben war, dachte ich mir: Wow, ich werde in den ersten beiden Teilen all das schreiben, was man im Leben wirklich wissen muss. Das, was man in der Schule und Uni vergessen hat, den Leuten…

WeiterlesenReicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs von Alex Düsseldorf Fischer
Das Geheimnis von "The Secret" Gedanken zum Buch und Film #GedankenZumLeben
Das Geheimnis von "The Secret" Gedanken zum Buch und Film #GedankenZumLeben

Das Geheimnis von „The Secret“: Eine tiefgehende Betrachtung des Buches und Films #GedankenZumLeben

Die Faszination von „The Secret“ Hast du dich jemals gefragt, was das Geheimnis hinter Erfolg, Wohlstand und Glück ist? Das Buch „The Secret“ von Rhonda Byrne, das 2006 veröffentlicht wurde, sowie der gleichnamige Film, haben weltweit Millionen von Menschen inspiriert und fasziniert. Sie bieten eine aufschlussreiche Sichtweise auf das Gesetz der Anziehung, das besagt, dass unsere Gedanken und Gefühle unsere Realität formen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem scheinbar einfachen Konzept? Lass uns gemeinsam in die Tiefe gehen und die Gedanken und Ideen hinter „The Secret“ ausführlich erkunden. Das Gesetz der Anziehung: Eine mächtige Kraft in deinem Leben Das zentrale Thema von „The Secret“ ist das Gesetz der Anziehung, das behauptet, dass du das in dein Leben ziehst, worauf du dich konzentrierst. Positive Gedanken und Gefühle sollen positive Ergebnisse bringen, während negative Gedanken und Emotionen negative Ereignisse anziehen. Diese Vorstellung ist verlockend und verspricht eine einfache Methode, das eigene Leben in die gewünschte Richtung zu lenken. Doch wie funktioniert das wirklich? Ist es möglich, allein durch die Kraft deiner Gedanken Reichtum, Gesundheit und Glück zu manifestieren? Im Kern fordert dich das Gesetz der Anziehung auf, Verantwortung für deine Gedanken zu übernehmen. Es ermutigt dich, deine Denkweise bewusst zu gestalten…

WeiterlesenDas Geheimnis von „The Secret“: Eine tiefgehende Betrachtung des Buches und Films #GedankenZumLeben
Minimalismus für maximalen Erfolg: Weniger Ballast, mehr Klarheit. Minimalismus Mehr Geld Mehr Zeit Mehr Platz Mehr Leben: Minimalistisch leben, maximal profitieren, maximal genießen, weniger Ballast
Minimalismus für maximalen Erfolg: Weniger Ballast, mehr Klarheit. Minimalismus Mehr Geld Mehr Zeit Mehr Platz Mehr Leben: Minimalistisch leben, maximal profitieren, maximal genießen, weniger Ballast

Minimalismus für maximalen Erfolg: Weniger Ballast, mehr Klarheit. Minimalismus Mehr Geld Mehr Zeit Mehr Platz Mehr Leben: Minimalistisch leben, maximal profitieren, maximal genießen, weniger Ballast

Minimalismus für maximalen Erfolg: Weniger Ballast, mehr Klarheit Minimalismus – das klingt auf den ersten Blick nach Verzicht, nach Reduktion und möglicherweise nach einer Askese, die das Leben ärmer macht. Doch in Wahrheit steckt hinter dieser Philosophie eine unglaubliche Kraft. Minimalismus ist der Schlüssel, um Klarheit in einer überladenen Welt zu finden, und er kann sowohl im Business als auch im Privatleben dazu beitragen, das Wesentliche in den Fokus zu rücken. Es geht darum, nicht weniger zu haben, sondern mehr von dem, was wirklich zählt. Lass uns eintauchen, wie Minimalismus dein Leben auf allen Ebenen transformieren kann. Der Überfluss als Hindernis Schau dich um: In deinem Büro, auf deinem Schreibtisch, in deinem Zuhause oder auf deinem Smartphone. Wie viele Dinge, Gedanken und Verpflichtungen schleppst du mit dir herum, die du eigentlich nicht brauchst? Die moderne Welt suggeriert uns, dass „mehr“ immer besser sei – mehr Projekte, mehr Meetings, mehr Besitztümer, mehr digitale Ablenkungen. Doch dieser Überfluss erstickt uns. Du kennst das Gefühl, wenn du von Aufgaben überwältigt bist oder wenn du dich in deinem Zuhause von Gegenständen förmlich erdrückt fühlst. Minimalismus befreit dich von dieser Last. Es ist, als würdest du Platz für frische Luft schaffen, in deinem Terminkalender ebenso…

WeiterlesenMinimalismus für maximalen Erfolg: Weniger Ballast, mehr Klarheit. Minimalismus Mehr Geld Mehr Zeit Mehr Platz Mehr Leben: Minimalistisch leben, maximal profitieren, maximal genießen, weniger Ballast
Freiheit statt Freizeit. Erfolgreiche haben Freiheit! #GedankenZumLeben
Freiheit statt Freizeit. Erfolgreiche haben Freiheit! #GedankenZumLeben

Freiheit statt Freizeit. Erfolgreiche haben Freiheit! #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:15 Minuten zum Lesen

Freiheit statt Freizeit – Erfolgreiche haben Freiheit Die Illusion der Freizeit Wenn du an das Wort „Freizeit“ denkst, was kommt dir als Erstes in den Sinn? Vielleicht ein entspannter Nachmittag am See, ein Filmabend mit Freunden oder ein Spaziergang durch den Park. Freizeit klingt verlockend, fast wie der ultimative Ausgleich zum hektischen Alltag. Doch was, wenn ich dir sage, dass der Fokus auf Freizeit dich in eine Illusion führt? Eine Illusion, die dir vorgaukelt, dass Entspannung nur in den wenigen Stunden nach der Arbeit oder am Wochenende möglich ist. Erfolgreiche Menschen denken anders. Sie streben nicht nach Freizeit – sie streben nach Freiheit. Was bedeutet Freiheit wirklich? Freiheit ist nicht das gleiche wie Freizeit. Während Freizeit ein festgelegtes Zeitfenster ist, in dem du dich von den Zwängen des Alltags erholen darfst, ist Freiheit ein Zustand. Freiheit bedeutet, selbst zu entscheiden, wann, wie und wo du arbeitest. Es ist die Möglichkeit, dein Leben nach deinen eigenen Regeln zu gestalten, nicht nach dem Kalender deines Chefs oder den Vorgaben eines Unternehmens. Stell dir vor, du wachst morgens auf und fragst dich nicht: „Was muss ich heute tun?“, sondern: „Was möchte ich heute tun?“ Dieser Unterschied ist der Kern von Freiheit. Es geht…

WeiterlesenFreiheit statt Freizeit. Erfolgreiche haben Freiheit! #GedankenZumLeben
Jede Seite und jeden Satz welche du in einem Buch nicht liest, wird dir in deiner Zukunft fehlen 📖
Jede Seite und jeden Satz welche du in einem Buch nicht liest, wird dir in deiner Zukunft fehlen 📖

Jede Seite und jeden Satz welche du in einem Buch nicht liest, wird dir in deiner Zukunft fehlen 📖 37 Tipps und Tricks

Jede Seite und jeder Satz, den du in einem Buch nicht liest, wird dir in deiner Zukunft fehlen... Bücher sind nicht nur einfache Seiten gefüllt mit Text, sondern Tore zu unzähligen Welten, Ideen, Emotionen und Lebensweisheiten. Doch der Wert des Lesens geht weit über die reine Unterhaltung hinaus: Jedes Buch, das du zur Seite legst, jeder Satz, den du überblätterst, könnte eine Quelle des Wissens, der Inspiration oder der Einsicht sein, die dich in deiner Zukunft bereichern würde. Ein Buch in seiner Ganzheit zu lesen, bedeutet, das volle Potenzial dessen auszuschöpfen, was es dir geben kann. In den folgenden Absätzen erfährst du, warum das Lesen eines jeden Satzes im Buch deinen Horizont erweitern kann und welche tiefgreifenden Vorteile das vollständige Durchdringen von Literatur in deinem Leben haben wird. Wissen ist Macht: Der unschätzbare Wert des Lesens Jede Zeile, die du liest, ist wie ein Baustein deines persönlichen Wissensfundaments. Wissen ist nicht nur nützlich für Prüfungen oder berufliche Situationen – es bereichert dein gesamtes Leben. Indem du dich durch das Lesen in verschiedene Themenbereiche vertiefst, erweiterst du deine Allgemeinbildung und stärkst dein Selbstvertrauen. Ein gutes Verständnis der Welt und ihrer Vielfalt an Ideen und Kulturen kann dir helfen, besser informierte Entscheidungen…

WeiterlesenJede Seite und jeden Satz welche du in einem Buch nicht liest, wird dir in deiner Zukunft fehlen 📖 37 Tipps und Tricks
BLEIBEANDERS Podcast Inverview von Markus Spenger mit Markus Flicker als Gast Teil 1. Verlasse täglich deine Komfortzone! #GedankenZumLeben
BLEIBEANDERS Podcast Inverview von Markus Spenger mit Markus Flicker als Gast Teil 1. Verlasse täglich deine Komfortzone! #GedankenZumLeben

BLEIBEANDERS Podcast Inverview von Markus Spenger mit Markus Flicker als Gast Teil 1. Verlasse täglich deine Komfortzone! #GedankenZumLeben

Podcast Interview: Verlasse täglich deine Komfortzone! Inspiration und Tipps von Markus Spenger und Markus Flicker Im inspirierenden Gespräch zwischen Markus Spenger und seinem Gast Markus Flicker wird das Thema Komfortzone und wie man sie täglich verlässt, intensiv beleuchtet. Markus Flicker, der für seine beeindruckenden Einsichten und motivierenden Ansätze bekannt ist, teilt in diesem Podcast spannende Tipps und wertvolle Tricks, die dabei helfen, persönliche Grenzen zu überwinden und mehr aus dem eigenen Potenzial herauszuholen. Dabei geht es nicht nur um große Veränderungen, sondern vielmehr um kleine, aber bedeutungsvolle Schritte, die jeder in seinen Alltag einbauen kann, um seine Komfortzone regelmäßig zu verlassen. Hier findest du die zentralen Punkte und Ideen dieses inspirierenden Interviews. Was bedeutet es, die Komfortzone zu verlassen? Das Verlassen der Komfortzone steht sinnbildlich für den Schritt aus dem Gewohnten, Bequemen und Sicheren in neue und unbekannte Bereiche. In der Komfortzone bleiben heißt, im Vertrauten zu verweilen – mit bekannten Routinen und vorhersehbaren Abläufen. Markus Flicker betont jedoch, dass genau außerhalb dieser Zone persönliches Wachstum und Entwicklung beginnen. Diese Zone des Wachstums und der Herausforderung ermöglicht es uns, Neues zu lernen, uns selbst besser kennenzulernen und Fähigkeiten zu entwickeln, die uns langfristig weiterbringen. In diesem Kontext sind Veränderungen keine…

WeiterlesenBLEIBEANDERS Podcast Inverview von Markus Spenger mit Markus Flicker als Gast Teil 1. Verlasse täglich deine Komfortzone! #GedankenZumLeben
Mit dem Elefant durch die Wand: Wie wir unser Unterbewusstsein auf Erfolgskurs bringen. Eine Gebrauchsanweisung von Alexander Hartmann
Mit dem Elefant durch die Wand: Wie wir unser Unterbewusstsein auf Erfolgskurs bringen. Eine Gebrauchsanweisung von Alexander Hartmann

Mit dem Elefant durch die Wand: Wie wir unser Unterbewusstsein auf Erfolgskurs bringen. Eine Gebrauchsanweisung von Alexander Hartmann

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:13 Minuten zum Lesen

Mit dem Elefant durch die Wand: Wie wir unser Unterbewusstsein auf Erfolgskurs bringen - Eine Gebrauchsanweisung von Alexander Hartmann Vielleicht hast du schon einmal von dem Buch „Mit dem Elefant durch die Wand“ von Alexander Hartmann gehört, oder vielleicht ist es dein erster Kontakt mit diesem Titel. In beiden Fällen möchte ich dir heute einen tiefen Einblick in dieses bemerkenswerte Werk geben und dir zeigen, wie du das darin vermittelte Wissen für deinen persönlichen Erfolg nutzen kannst. Alexander Hartmann ist ein Experte auf dem Gebiet der Hypnose und des Coachings. Sein Buch ist eine Art Gebrauchsanweisung, die dir hilft, dein Unterbewusstsein zu verstehen und zu nutzen, um deine Ziele zu erreichen. Die Metapher des Elefanten, die Hartmann verwendet, ist dabei sehr treffend und eingängig. Stell dir vor, dein Bewusstsein ist ein Reiter, der versucht, einen riesigen Elefanten zu lenken. Der Elefant symbolisiert dein Unterbewusstsein, das weitaus mächtiger ist als dein bewusster Verstand. Um erfolgreich zu sein, musst du lernen, wie du diesen Elefanten für dich arbeiten lassen kannst. Eines der zentralen Themen in Hartmanns Buch ist die Macht der Visualisierung. Er erklärt, wie wichtig es ist, sich seine Ziele klar und deutlich vorzustellen. Indem du dir ein klares Bild von…

WeiterlesenMit dem Elefant durch die Wand: Wie wir unser Unterbewusstsein auf Erfolgskurs bringen. Eine Gebrauchsanweisung von Alexander Hartmann
Erfolg? Nicht ohne meine Seele!: Von einem, der Erfolg suchte und sich selbst fand von Kemal Üres
Erfolg? Nicht ohne meine Seele!: Von einem, der Erfolg suchte und sich selbst fand von Kemal Üres

Erfolg? Nicht ohne meine Seele! Von einem, der Erfolg suchte und sich selbst fand von Kemal Üres

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:10 Minuten zum Lesen

Erfolg? Nicht ohne meine Seele! Wer träumt nicht von einem erfüllten und erfolgreichen Leben? Doch was ist Erfolg im Außen wert, wenn das innere Erleben sich leer und sinnlos anfühlt und kein Wachstum möglich ist? Multiunternehmer und Businessangel Kemal Üres erzählt in seinem autobiografischen Guide schonungslos authentisch, wie er Zeit seines Lebens getrieben war von der Suche nach Anerkennung, sich selbst aber dabei verlor. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere vom Migranten zum Millionär zwang ihn sein unbedingter Wille zum Erfolg so tief in die Knie, dass er von Grund auf lernen musste, wieder aufzustehen und seinen Blick endlich nach innen zu richten. Denn schwere Depressionen und Krisen als Folge unverarbeiteter Kindheitsthemen standen seinem Seelenheil im Weg. Wie Kemal Üres es geschafft hat, zu sich selbst und seinem wahren Wesenskern zu finden und nachhaltiges Wachstum vom Unternehmer und Unternehmen zu kreieren, schildert er unterhaltsam und praxisnah. In acht Schritten von innen nach außen: Erkenne dich und werde dir deiner selbst bewusst. Umgib dich mit den richtigen Menschen. Bleibe auf der Spur auf dem Weg nach vorne. Triff aufrichtige Entscheidungen und richte dich danach aus. Überwinde Widerstände auf deinem Weg. Besinne dich auf deine Seelenaufgabe. Präsentiere dich authentisch. Nutze deine Kraftquellen und…

WeiterlesenErfolg? Nicht ohne meine Seele! Von einem, der Erfolg suchte und sich selbst fand von Kemal Üres
The Secret - Das Geheimnis
The Secret - Das Geheimnis

The Secret – Das Geheimnis von Rhonda Byrne

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

The Secret - Das Geheimnis Alle Leser sind im Grunde auf der Suche nach der einen Erkenntnis, die nicht nur ihre intellektuelle Neugier befriedigt, sondern ihnen Anleitung gibt, ihr Leben glücklicher und erfüllter zu gestalten. Diese eine Erkenntnis – „The Secret“, wie Autorin Rhonda Byrne es nennt – war wenigen Auserwählten der Menschheitsgeschichte gegenwärtig. Die Smaragdtafel des Hermes Trismegistos, die Keimzelle aller heute bestehenden esoterischen Systeme, hat es ausgedrückt mit den Worten: „Wie innen, so außen“. Große Geister wie Platon, Leonardo da Vinci und Einstein haben um das Geheimnis gewusst; moderne Autoren wie Neale Donald Walsch und Bärbel Mohr haben in jüngster Zeit eine Millionen-Leserschaft damit inspiriert. „The Secret“, das als Dokumentarfilm schon weltweit erfolgreich lief, beweist in einer überzeugenden Mischung aus Erklärungen der Autorin und Zitaten bekannter Weisheitslehrer die Wahrheit einiger grundlegender Erkenntnisse: Wir sind selbst Schöpfer unserer Realität. Die Dinge, die uns im Alltag begegnen, haben wir durch die eigene Gedankenenergie angezogen. Die Kraft, die wir „Gott“ nennen, war und ist nie wirklich von uns getrennt. Einige Bestsellerautoren schicken ihre Helden auf die spannende Suche nach einem fiktiven Geheimnis. Mit „The Secret“ werden Sie selbst zum Sucher und können einen Schatz finden – nicht fiktiv, sondern wirklich. Rhonda…

WeiterlesenThe Secret – Das Geheimnis von Rhonda Byrne
Dodoland – Uns geht’s zu gut!: Warum wir alle wieder mehr leisten müssen - Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft! Von Martin Limbeck
Dodoland – Uns geht’s zu gut!: Warum wir alle wieder mehr leisten müssen - Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft! Von Martin Limbeck

Dodoland – Uns geht’s zu gut! Warum wir alle wieder mehr leisten müssen – Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft! Von Martin Limbeck

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:19 Minuten zum Lesen

Dodoland – Uns geht’s zu gut! Warum wir alle wieder mehr leisten müssen - Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft! Die Diskussion um den Zustand der Gesellschaft und Wirtschaft spaltet derzeit die Gemüter. In seinem Werk Dodoland – Uns geht’s zu gut! Warum wir alle wieder mehr leisten müssen, zeigt Martin Limbeck die Entwicklungen auf, die in den letzten Jahren zur Stagnation geführt haben, und macht deutlich, warum es an der Zeit ist, den Komfort des modernen Lebens zu hinterfragen und zurück zur Leistungsbereitschaft zu finden. Dieser Aufruf betrifft jeden Einzelnen, der Gesellschaft, Familie, Karriere und Unternehmertum als wichtige Werte sieht und der sein Leben langfristig verbessern möchte. Limbecks These trifft einen Nerv, der weit über den wirtschaftlichen Bereich hinausreicht: Die kulturellen und gesellschaftlichen Werte, die sich im Zuge des Wohlstands gewandelt haben, bedürfen einer Neuorientierung und eines gesteigerten Bewusstseins für individuelle Verantwortung. Im Folgenden findest du wertvolle Gedanken, Tipps und Ideen, wie wir als Gesellschaft einen produktiveren Weg einschlagen können.   1. Der Verfall der Leistungskultur: Woran wir uns erinnern sollten In den letzten Jahrzehnten hat sich die Einstellung zu Arbeit, Disziplin und Pflichtbewusstsein gewandelt. Was einst als selbstverständlich galt – die Bereitschaft, hart zu arbeiten und die eigenen…

WeiterlesenDodoland – Uns geht’s zu gut! Warum wir alle wieder mehr leisten müssen – Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft! Von Martin Limbeck
Was will ich? Was kann ich? Corona, Lockdown, Reiseblog, Podcast, Webinar, Blog, eBook, ... #GedankenZumLeben
Was will ich? Was kann ich? Corona, Lockdown, Reiseblog, Podcast, Webinar, Blog, eBook, ... #GedankenZumLeben

Was will ich? Was kann ich? Corona, Lockdown, Reiseblog, Podcast, Webinar, Blog, eBook, … #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

Was will ich? Was kann ich? Die Fragen „Was will ich?“ und „Was kann ich?“ sind tiefgründig und reflektieren eine innere Suche nach Selbstverwirklichung und Kompetenzen. Diese Fragen zu erkunden, kann ein lebenslanger Prozess sein, der sich mit unseren Erfahrungen, Interessen und Fähigkeiten verändert. Hier ist eine ausführliche Betrachtung beider Fragen: Was will ich? Diese Frage dreht sich um die Erkundung deiner Wünsche, Ziele und Ambitionen. Es ist eine Suche nach Sinn, Zweck und dem, was dich im Leben erfüllt. Um diese Frage zu beantworten, musst du tief in dich selbst hineinschauen und herausfinden, was dich wirklich antreibt. Persönliche Werte und Interessen: Überlege, was dir wichtig ist und was dich interessiert. Deine Werte und Interessen können dir Hinweise darauf geben, was du im Leben anstreben möchtest. Leidenschaften: Was begeistert dich? Leidenschaften sind oft ein Indikator für das, was wir wirklich wollen, weil sie tief in unseren Emotionen und Interessen verwurzelt sind. Lebensziele: Setze dir kurz-, mittel- und langfristige Ziele. Überlege, wo du dich in verschiedenen Lebensbereichen siehst, wie Karriere, Familie, Freizeit und persönliche Entwicklung. Lebenszweck: Manche Menschen finden es hilfreich, über einen übergeordneten Zweck nachzudenken – eine Art „Mission“, die ihrem Leben Richtung und Bedeutung gibt. Was kann ich? Diese…

WeiterlesenWas will ich? Was kann ich? Corona, Lockdown, Reiseblog, Podcast, Webinar, Blog, eBook, … #GedankenZumLeben
Routinen und Gewohnheiten von Morgen bis Abend. Wie Routinen dein Leben transformieren können. Einblick in die Kraft strukturierter Tagesabläufe. Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg
Routinen und Gewohnheiten von Morgen bis Abend. Wie Routinen dein Leben transformieren können. Einblick in die Kraft strukturierter Tagesabläufe. Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg

Routinen und Gewohnheiten von Morgen bis Abend. Wie Routinen dein Leben transformieren können. Einblick in die Kraft strukturierter Tagesabläufe. Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg

Routinen und Gewohnheiten von Morgen bis Abend Routinen spielen eine entscheidende Rolle im Leben vieler Menschen und sind von großer Bedeutung für die psychische und physische Gesundheit. Sie bieten Struktur, Stabilität und helfen dabei, den Alltag effizient zu bewältigen. Bekannte Persönlichkeiten, die für ihre ausgeprägten Routinen bekannt sind, illustrieren die positiven Auswirkungen dieses Lebensstils. 1. Struktur und Organisation: Routinen schaffen eine klare Struktur im Alltag. Sie ermöglichen es, Zeit sinnvoll zu nutzen und Aufgaben effizient zu erledigen. Dies führt zu einem Gefühl der Kontrolle über das eigene Leben und reduziert Stress. Persönlichkeiten wie der ehemalige US-Präsident Barack Obama sind dafür bekannt, ihre Tage strikt zu planen, um Produktivität und Effizienz zu maximieren. 2. Gewohnheiten und Selbstverbesserung: Routinen tragen dazu bei, positive Gewohnheiten zu entwickeln und beizubehalten. Regelmäßige Abläufe fördern die Selbstdisziplin und unterstützen langfristige Ziele. Ein prominentes Beispiel ist der Autor und Produktivitätsexperte Tim Ferriss, der auf seine "Morning Routine" schwört, die Meditation, Sport und kreative Arbeit beinhaltet, um den Tag optimal zu beginnen. 3. Stressbewältigung und emotionales Wohlbefinden: Der Alltag kann oft stressig sein, und Routinen bieten eine stabilisierende Konstante. Durch festgelegte Abläufe kann man Stress abbauen und emotionales Wohlbefinden fördern. Die Schauspielerin Emma Watson betont die Bedeutung von…

WeiterlesenRoutinen und Gewohnheiten von Morgen bis Abend. Wie Routinen dein Leben transformieren können. Einblick in die Kraft strukturierter Tagesabläufe. Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg
BLEIBEANDERS Podcast Inverview von Markus Spenger mit Markus Flicker als Gast Teil 2. Über Golden Nuggets im Leben und Erfahrungen #GedankenZumLeben
BLEIBEANDERS Podcast Inverview von Markus Spenger mit Markus Flicker als Gast Teil 2. Über Golden Nuggets im Leben und Erfahrungen #GedankenZumLeben

BLEIBEANDERS Podcast Inverview von Markus Spenger mit Markus Flicker als Gast Teil 2. Über Golden Nuggets im Leben und Erfahrungen #GedankenZumLeben

BLEIBEANDERS Podcast Inverview von Markus Spenger mit Markus Flicker Der Podcast "BLEIBEANDERS" von Markus Spenger eröffnet eine faszinierende Welt der Selbstentdeckung, persönlichen Entwicklung und des Ausbrechens aus konventionellen Lebensmustern. In dieser speziellen Episode, dem zweiten Teil der Interview Sessions mit Markus Flicker, tauchen die Zuhörer tief in die Erfahrungen und Einsichten zweier Männer ein, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihr Leben nach ihren eigenen Regeln zu gestalten und dabei sowohl Freude als auch Erfüllung zu finden. Markus Flicker, ein Gast in dieser Episode, ist bekannt für seine Fähigkeit, aus negativen Erfahrungen zu lernen und sie in positive Energie umzuwandeln, die ihn und andere voranbringt. Seine "negativen" Learnings sind nicht als Rückschläge zu verstehen, sondern als wertvolle Lektionen, die ihm geholfen haben, sein Leben zu bereichern und zu gestalten. Dieser Ansatz, aus dem Negativen zu lernen und es positiv zu nutzen, ist ein Kernthema des Podcasts und spiegelt sich in den Lebensgeschichten und Philosophien beider Männer wider. Die Episode geht über die bloße Diskussion von persönlichen Erfahrungen hinaus und berührt tiefgreifende Themen wie Zielerreichung, die Bedeutung von Vision und Mission im Leben, finanzielle Freiheit und das übergeordnete Ziel, anderen Menschen zu helfen. Diese Elemente sind eng miteinander verflochten und…

WeiterlesenBLEIBEANDERS Podcast Inverview von Markus Spenger mit Markus Flicker als Gast Teil 2. Über Golden Nuggets im Leben und Erfahrungen #GedankenZumLeben
Unbesiegbar: 55 Geheimnisse, wie Du alle anderen überflügelst von Christian Bischoff
Unbesiegbar: 55 Geheimnisse, wie Du alle anderen überflügelst von Christian Bischoff

Unbesiegbar: 55 Geheimnisse, wie Du alle anderen überflügelst von Christian Bischoff

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:13 Minuten zum Lesen

Unbesiegbar: 55 Geheimnisse, wie Du alle anderen überflügelst So erreichst du deinen größten Traum! Worum geht es im Leben? Christian Bischoff, einer der besten Erfolgs- und Motivationstrainer, hat eine klare Antwort: „Mach das Beste aus dir und deinem Leben! Triff die Entscheidung, der beste Mensch zu werden, der du sein kannst, und gib dir das Versprechen, dass du immer besser werden möchtest.“ Klingt schwer? – Ist einfacher als gedacht: In allem das Gute zu sehen, lautet eines von Christian Bischoffs Motivationsgeheimnissen. Zu erkennen, dass alles im Leben für und nie gegen einen geschieht, ist eine zentrale Lektion, die uns hilft, den nächsten großen Schritt nach vorn zu wagen. Intensives und konsequentes Handeln ist alles, was es dafür braucht. Christian Bischoff zeigt, wie wir auf die Überholspur des Lebens gelangen – direkt und ohne Umwege! Christian Bischoff ist Persönlichkeits- und Mentaltrainer und steht für ein authentisches Leben führen. Er ist Gründer des „Die Kunst, Dein Ding zu machen“ – Podcast, mit aktuell fast 20 Millionen Downloads der meistgehörte Branchenpodcast (Stand: August 2020) und hat das Erfolgsseminar „Die Kunst, Dein Ding zu machen“ entwickelt, eines der angesehensten Persönlichkeitsseminare im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich der ehemalige Profi-Basketballspieler und…

WeiterlesenUnbesiegbar: 55 Geheimnisse, wie Du alle anderen überflügelst von Christian Bischoff
Bist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben
Bist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben

Bist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:19 Minuten zum Lesen

Bist du Profi oder Anfänger? Warum du nicht weiterkommst – Weil du die letzten 5% nicht gehst! In deinem Bestreben nach Erfolg, sei es im beruflichen Umfeld, im kreativen Schaffen, im Sport oder in persönlichen Projekten, stehst du vielleicht oft vor der Frage: Bin ich ein Profi oder ein Anfänger? Dieser Unterschied ist entscheidend, um zu verstehen, warum du vielleicht nicht die gewünschten Fortschritte machst. Es geht nicht immer darum, wie viel Arbeit du hineinsteckst oder welche Fähigkeiten du besitzt – oft liegt das Problem in den letzten 5%, die du nicht gehst. Diese letzten Schritte, obwohl sie klein erscheinen, sind der Schlüssel, um von Mittelmaß zu echter Meisterschaft zu gelangen. Lass uns gemeinsam ergründen, was es bedeutet, diese letzten 5% zu gehen, und wie du es schaffen kannst. Die entscheidenden Unterschiede zwischen Profi und Anfänger Der Weg vom Anfänger zum Profi ist selten eine gerade Linie. Vielmehr ist es ein stetiger Lernprozess, der viel Geduld, Hingabe und die Bereitschaft erfordert, sich selbst immer wieder zu hinterfragen. Ein Anfänger geht häufig mit viel Enthusiasmus und Selbstvertrauen an neue Aufgaben heran. Die Vorstellung, alles alleine schaffen zu können, ohne die Unterstützung anderer, ist in dieser Phase weit verbreitet. Das kann zu…

WeiterlesenBist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben
Das Robbins Power Prinzip: Befreie die innere Kraft von Anthony Robbins
Das Robbins Power Prinzip: Befreie die innere Kraft von Anthony Robbins

Das Robbins Power Prinzip: Befreie die innere Kraft von Anthony Robbins

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:21 Minuten zum Lesen

Das Robbins Power Prinzip: Entfessle Deine innere Kraft und finde Deine wahre Stärke Anthony Robbins, einer der bekanntesten Life-Coaches und Motivationsredner der Welt, vermittelt in seinem Buch „Das Robbins Power Prinzip: Befreie die innere Kraft“ wertvolle Einsichten und Strategien, wie Du Deine innere Stärke erkennen, Dein wahres Potenzial entfalten und Deine Lebensqualität nachhaltig verbessern kannst. In diesem umfassenden Leitfaden geht es nicht nur um Selbsthilfe, sondern darum, durch gezielte Methoden Dein Leben neu zu gestalten, persönliche Blockaden zu überwinden und positive Veränderungen anzustoßen. Im Kern geht es darum, den Schlüssel zur inneren Kraft zu finden, die in jedem von uns schlummert, um mit Motivation, Selbstvertrauen und Zielstrebigkeit das Leben zu erschaffen, das Du Dir wünschst. Die Kraft des richtigen Mindsets Um die eigene Kraft zu entfesseln, ist ein starkes und positiv geprägtes Mindset entscheidend. Robbins zeigt, dass unsere Gedankenmuster und Überzeugungen maßgeblich beeinflussen, wie wir uns selbst und die Welt um uns herum wahrnehmen. Negative Glaubenssätze wirken oft wie unsichtbare Fesseln, die uns daran hindern, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Durch Techniken wie Visualisierung und positives Denken kannst Du diese Denkmuster durchbrechen und Dein Selbstbewusstsein stärken. Robbins betont, dass Du Dich selbst neu programmieren kannst, indem Du an Deine Stärken glaubst,…

WeiterlesenDas Robbins Power Prinzip: Befreie die innere Kraft von Anthony Robbins