Was ich durch die Fotografie im alltäglichen Leben lernen durfte inkl. 10 weitere Learnings, Tipps und Lebenslektionen
Was ich durch die Fotografie im alltäglichen Leben lernen durfte inkl. 10 weitere Learnings, Tipps und Lebenslektionen

Was ich durch die Fotografie im alltäglichen Leben lernen durfte inkl. 10 Learnings, Tipps und Lebenslektionen

  • Beitrags-Kategorie:Fotoblog / Videoblog
  • Lesedauer:8 Min. Lesezeit

Fotografie ist für viele nur ein Hobby, ein Mittel, um Momente festzuhalten. Doch wer länger durch den Sucher blickt, merkt schnell: Sie ist weit mehr als das. Fotografie ist ein Spiegel des Lebens. Sie lehrt uns Geduld, Achtsamkeit, Konzentration und vor allem – das richtige Sehen. Nicht das Sehen mit den Augen, sondern mit dem Herzen. Im Laufe der Jahre habe ich erkannt, dass fast jede technische Einstellung an der Kamera eine tiefere Bedeutung für das Leben selbst trägt. Hier sind einige Lektionen, die ich gelernt habe – durch Licht, Schatten und Perspektive. Fokus setzen – der Blick auf das Wesentliche Eine Kamera ohne Fokus ist wie ein Leben ohne Richtung.Wenn du alles gleichzeitig scharfstellen willst, verlierst du am Ende das Motiv.So ist es auch im Alltag: Wer versucht, alles auf einmal zu schaffen, wird unscharf – in den Gedanken, in den Entscheidungen, im Handeln. Fotografie lehrt dich, dich zu fragen: Was ist mir wirklich wichtig?Setze deinen Fokus bewusst – auf Menschen, Momente oder Ziele, die wirklich zählen. Alles andere darf ruhig im Hintergrund verschwimmen. Offene Blende – das Unwichtige ausblenden Eine offene Blende (z. B. f/1.8) erzeugt diese magische Tiefe: Das Motiv leuchtet, der Rest verschwindet in sanfter Unschärfe.Das…

WeiterlesenWas ich durch die Fotografie im alltäglichen Leben lernen durfte inkl. 10 Learnings, Tipps und Lebenslektionen
50 Sätze, die das Leben leichter machen: Ein Kompass für mehr innere Souveränität von Karin Kuschik
50 Sätze, die das Leben leichter machen: Ein Kompass für mehr innere Souveränität von Karin Kuschik

50 Sätze, die das Leben leichter machen: Ein Kompass für mehr innere Souveränität von Karin Kuschik

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:9 Min. Lesezeit

Das Buch „50 Sätze, die das Leben leichter machen – Ein Kompass für mehr innere Souveränität“ von Karin Kuschik ist ein außergewöhnlicher Ratgeber, der sich auf die Kraft der Sprache und bewusste Kommunikation konzentriert. Es wurde zum SPIEGEL-Bestseller Platz 1 und hat sich in kurzer Zeit zu einem modernen Klassiker für persönliche Weiterentwicklung und mentale Stärke entwickelt. Grundidee und Ziel des Buches Karin Kuschik geht in ihrem Werk davon aus, dass innere Souveränität – also Ruhe, Gelassenheit und Klarheit im Denken und Handeln – maßgeblich davon abhängt, wie wir sprechen. Zwischen „Guten Morgen“ und „Gute Nacht“, so schreibt sie, geraten wir ständig in rhetorische und emotionale Situationen, in denen Missverständnisse, Vorwürfe und unterschwellige Konflikte entstehen. Oft fehlen uns in solchen Momenten die richtigen Worte, um ruhig und sicher zu reagieren. Mit 50 prägnanten Sätzen bietet Kuschik eine Sammlung an kleinen, aber hochwirksamen Formulierungen, die helfen, sich selbst zu führen, Grenzen zu setzen, Konflikte zu entschärfen und mehr Leichtigkeit ins Leben zu bringen. Diese Sätze sind keine Worthülsen, sondern „wahre Wunderwaffen“, die Klarheit schaffen und den Umgang mit anderen wie auch mit sich selbst verbessern. Aufbau und Inhalte Das Buch ist in 50 Kapitel gegliedert, die jeweils einem Satz gewidmet sind.…

Weiterlesen50 Sätze, die das Leben leichter machen: Ein Kompass für mehr innere Souveränität von Karin Kuschik
50 Fragen, die das Leben leichter machen: Wie durch kluge Selbstführung ganz nebenbei Klarheit entsteht von Karin Kuschik
50 Fragen, die das Leben leichter machen: Wie durch kluge Selbstführung ganz nebenbei Klarheit entsteht von Karin Kuschik

50 Fragen, die das Leben leichter machen: Wie durch kluge Selbstführung ganz nebenbei Klarheit entsteht von Karin Kuschik

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:10 Min. Lesezeit

50 Fragen, die das Leben leichter machen – Wie durch kluge Selbstführung ganz nebenbei Klarheit entsteht Fragen sind wie Taschenlampen für unseren Geist – sie leuchten dorthin, wo wir bisher im Dunkeln tappsten. Mit ihrem neuen Buch „50 Fragen, die das Leben leichter machen“ zeigt Bestsellerautorin Karin Kuschik, wie kraftvoll gute Fragen wirken können.Sie eröffnen Räume, wo vorher keine Türen waren, bringen Bewegung in festgefahrene Gedanken – und führen uns mit Leichtigkeit zu mehr Klarheit, Selbstführung und Gelassenheit. Warum Fragen echte Superpower haben Kuschik bezeichnet Fragen als Superpower – und das spürt man auf jeder Seite ihres Buches. Fragen führen. Fragen stoppen. Fragen verbinden. Sie bringen uns mit uns selbst in Kontakt und schärfen unseren Blick für das Wesentliche. Einige ihrer 50 Fragen sind verblüffend einfach und zugleich hochwirksam. Zum Beispiel: „Was könntest du tun, um dein Problem zu verschlimmern?“„War das ein Vorwurf oder Interesse?“ Diese Fragen zielen nicht auf schnelle Antworten, sondern auf Erkenntnis. Sie machen sichtbar, was uns unbewusst antreibt, und öffnen neue Perspektiven – oft mit einem Aha-Effekt, der lange nachhallt. Karin Kuschiks Philosophie: Selbstführung durch kluge Fragen Im Mittelpunkt des Buches steht die Idee der Selbstführung – also die Fähigkeit, sich selbst bewusst, souverän und mit…

Weiterlesen50 Fragen, die das Leben leichter machen: Wie durch kluge Selbstführung ganz nebenbei Klarheit entsteht von Karin Kuschik
EFFEKTiver organisiert im Business und Privat. Wirkung und Auswirkung auf Arbeiten und Leben. Grundsätze und Grundlagen für Handlungen und Entscheidungen mit 7 Tage Startplan
EFFEKTiver organisiert im Business und Privat. Wirkung und Auswirkung auf Arbeiten und Leben. Grundsätze und Grundlagen für Handlungen und Entscheidungen mit 7 Tage Startplan

EFFEKTiver organisiert im Business und Privat. Wirkung und Auswirkung auf Arbeiten und Leben. Grundsätze und Grundlagen für Handlungen und Entscheidungen mit 7 Tage Startplan

EFFEKTiver organisiert im Business und Privat. Wirkung und Auswirkung auf Arbeiten und Leben. Grundsätze und Grundlagen für Handlungen und Entscheidungen.Genau diese Themen bestimmen, wie wir unseren Alltag gestalten, Prioritäten setzen und langfristig erfolgreich sind. In einer Welt, die von Geschwindigkeit, ständigen Veränderungen und hohen Erwartungen geprägt ist, entscheidet nicht nur Fachwissen über Erfolg, sondern vor allem Struktur, Klarheit und bewusstes Handeln. Wer seine Organisation im Griff hat – beruflich wie privat – schafft Raum für Produktivität, Kreativität und echte Lebensqualität. In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, welche Prinzipien wirklich helfen, Ordnung ins Chaos zu bringen, Entscheidungen leichter zu fällen und einen nachhaltigen Weg zu mehr Balance zwischen Arbeit und Leben zu finden.  Einleitung Ordnung ist nicht gleich Organisation. Ein aufgeräumter Schreibtisch oder ein sauberer Kalender kann den Eindruck erwecken, alles im Griff zu haben – doch wahre Organisation reicht tiefer. Sie prägt, wie wir denken, handeln, entscheiden und letztlich auch leben. Sie beeinflusst unsere Wirkung auf andere ebenso wie die Auswirkung auf unsere eigene Lebensqualität. Gerade heute, in einer Welt, in der Berufliches und Privates immer stärker ineinanderfließen, wird Organisation zu einem entscheidenden Faktor. Sie ist kein starrer Rahmen, sondern ein System, das dir Stabilität und zugleich…

WeiterlesenEFFEKTiver organisiert im Business und Privat. Wirkung und Auswirkung auf Arbeiten und Leben. Grundsätze und Grundlagen für Handlungen und Entscheidungen mit 7 Tage Startplan
Der Histamin-Irrtum: Weg von Radikaldiäten und Verbotslisten - die Formel für ein gesundes Leben MIT Histamin von von Kyra Kauffmann und Sascha Kauffmann
Der Histamin-Irrtum: Weg von Radikaldiäten und Verbotslisten - die Formel für ein gesundes Leben MIT Histamin von von Kyra Kauffmann und Sascha Kauffmann

Der Histamin-Irrtum: Weg von Radikaldiäten und Verbotslisten – die Formel für ein gesundes Leben MIT Histamin von von Kyra Kauffmann und Sascha Kauffmann

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:7 Min. Lesezeit

Der Histamin-Irrtum: Weg von Radikaldiäten und Verbotslisten – die Formel für ein gesundes Leben MIT Histamin von den Autoren Kyra Kauffmann & Sascha Kauffmann. Dieses Buch räumt mit einem der hartnäckigsten Missverständnisse im Bereich Ernährung und Gesundheit auf: der pauschalen Verteufelung von Histamin. Während Betroffene von Histaminintoleranz, Migräne, Hautausschlägen oder Verdauungsbeschwerden oft jahrelang radikale Verbotslisten befolgen und große Teile ihrer Ernährung streichen, zeigen Kyra und Sascha Kauffmann, dass ein Leben nicht trotz, sondern mit Histamin möglich ist – wenn man die wahren Ursachen versteht. Die Autoren, beide erfahrene Heilpraktiker und Ernährungsexperten, beleuchten zunächst die biologischen Grundlagen: Was ist Histamin überhaupt? Welche lebenswichtigen Funktionen erfüllt es im Körper – von der Immunabwehr bis zur Regulation des Magen-Darm-Trakts? Statt Histamin als Feind darzustellen, erklären sie, warum es eigentlich ein unverzichtbarer Botenstoff ist und warum die Symptome vieler Betroffener nicht durch „zu viel Histamin in Lebensmitteln“ allein entstehen. Ein zentraler Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Irrtum der reinen Vermeidungstherapie. Die Autoren argumentieren, dass strikte histaminarme Diäten zwar kurzfristig Linderung bringen können, langfristig jedoch oft zu Nährstoffmängeln, einer geschwächten Darmflora und verschärften Unverträglichkeiten führen. Stattdessen setzen sie auf eine sanfte, ursachenorientierte Herangehensweise, bei der die Fähigkeit des Körpers, Histamin zu verarbeiten, wieder aufgebaut…

WeiterlesenDer Histamin-Irrtum: Weg von Radikaldiäten und Verbotslisten – die Formel für ein gesundes Leben MIT Histamin von von Kyra Kauffmann und Sascha Kauffmann
Schönheit der Unvollkommenheit: Warum Asymmetrie, Lücken und Unstimmigkeiten unser Leben lebendig machen
Schönheit der Unvollkommenheit: Warum Asymmetrie, Lücken und Unstimmigkeiten unser Leben lebendig machen

Schönheit der Unvollkommenheit: Warum Asymmetrie, Lücken und Unstimmigkeiten unser Leben lebendig machen

Schönheit der Unvollkommenheit: Warum Asymmetrie, Lücken und Unstimmigkeiten unser Leben lebendig machen. Es klingt fast paradox, aber genau das, was nicht ganz passt, zieht uns oft am stärksten an. Ein Gesicht mit einer leicht schiefen Nase, ein Raum, in dem Möbel nicht symmetrisch aufgereiht sind, oder ein Gespräch, das Pausen und Brüche kennt – all das wirkt authentischer, lebendiger und nahbarer als die makellose Variante. In einer Zeit, in der Filter, Algorithmen und Optimierungs-Tools scheinbar alles glätten und perfektionieren wollen, wächst die Sehnsucht nach dem Ungeglätteten, nach dem Echten. Unvollkommenheit schenkt uns Freiheit. Sie erinnert uns daran, dass das Leben nicht in starre Raster passt und dass gerade die Abweichungen Geschichten erzählen. Asymmetrie kann Spannung erzeugen, Lücken öffnen Raum für Neues, und Unstimmigkeiten laden dazu ein, genauer hinzusehen. Sie machen sichtbar, dass es nicht darum geht, überall Kontrolle zu behalten, sondern darum, Vertrauen in das Unfertige zu entwickeln. Dieser Text lädt dich dazu ein, die Brüche und Schrägen im Alltag nicht als Makel, sondern als Gestaltungskraft zu sehen – ob in Gesichtern, Beziehungen, kreativen Prozessen oder Bildern. Denn Perfektion ist eine Illusion, die Natur selbst längst widerlegt hat. Was bleibt, ist die Erfahrung, dass gerade das Unvollkommene uns miteinander verbindet und…

WeiterlesenSchönheit der Unvollkommenheit: Warum Asymmetrie, Lücken und Unstimmigkeiten unser Leben lebendig machen
Just fucking do it!: Hör auf, dich kleinzumachen. Ändere dein Leben! von Noor Hibbert
Just fucking do it!: Hör auf, dich kleinzumachen. Ändere dein Leben! von Noor Hibbert

Just fucking do it!: Hör auf, dich kleinzumachen. Ändere dein Leben! von Noor Hibbert

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:10 Min. Lesezeit

Just fucking do it!: Hör auf, dich kleinzumachen. Ändere dein Leben! von Noor Hibbert – schon der Titel klingt wie ein Weckruf, der dich mitten ins Herz trifft. Dieses Buch ist kein sanftes Flüstern, sondern ein lautes „Jetzt reicht’s!“. Es fordert dich heraus, endlich aufzuhören, Ausreden zu suchen, und stattdessen mutige Schritte in Richtung deines echten, erfüllten Lebens zu gehen. Mit Humor, Klarheit und einer Portion frechem Charme zeigt Noor Hibbert, warum du dich nicht länger kleinhalten darfst – und wie du endlich die Veränderungen anpackst, die du so dringend willst. Das Buch ist ein energiegeladener Weckruf: Hör auf, dein Potenzial zu unterbieten, und komm ins Handeln. Hibbert verbindet Mindset-Arbeit (Glaubenssätze, Selbstbild, innere Dialoge) mit sehr bodenständigen, kleinen Schritten im Alltag. Eine wiederkehrende Botschaft lautet: „Manifestation ohne Aktion ist Tagträumerei; Aktion ohne Ausrichtung ist blinder Aktivismus.“ Der „Just-fucking-do-it“-Ton dient dabei als Anker, um Perfektionismus, Prokrastination und Angst vor Sichtbarkeit zu durchbrechen.  Aufbau & Ton Direkt und humorvoll: Umgangssprache, pointierte Beispiele, „tough love“. Coaching-Logik: Jede Idee wird mit einer Mini-Übung oder Reflexionsfrage verknüpft. Mischung aus Mindset & Praxis: Visualisieren, Journaling, Affirmationen – aber auch klare To-Do-Schritte, Deadlines, Verantwortlichkeit. Zentrale Konzepte 1) Selbstbild und Identität zuerst Hibbert argumentiert, dass dauerhafte Veränderung…

WeiterlesenJust fucking do it!: Hör auf, dich kleinzumachen. Ändere dein Leben! von Noor Hibbert